Aus Erfahrung anders!
Viele unserer Mandanten sind mit der bisher erlebten Beratung und Verwaltung ihrer Vermögen durch Banken und Finanzdienstleister unzufrieden. Ein wesentlicher Grund hierfür ist die oftmals provisionsorientierte Anlagepolitik, ohne die individuellen Ziele und Wünsche der Mandanten ausreichend zu berücksichtigen.
Wir verstehen unsere Aufgabe bewusst anders!
HONORIS Treuhand GmbH - Wir sind Ihr Partner für die strategische Ausrichtung Ihres Vermögens.
Ein erfahrenes und qualifiziertes Team ist Ihr persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen zu den Themen:
Als einer der wenigen Honoraranlageberater sind wir im Honoraranlageberater-Register der BaFin eingetragen und unterwerfen uns strengen Regularien. Das bedeutet für Sie:
Ein weit reichendes Netzwerk aus Experten für Anlage-, Rechts- und Steuerbelange
steht hierfür ebenfalls zur Verfügung.
Wir sind Mitglieder folgender Bundesverbände
Jens Ammon ist seit April 2009 als geschäftsführender Gesellschafter für die HONORIS Treuhand GmbH tätig. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Beratung von vermögenden Kunden bei der Strukturierung und Absicherung ihres Wertpapier-, Immobilien- und Beteiligungsvermögens sowie die Begleitung seiner Mandanten im Segment der Vermögensnachfolgeplanung.
Nach seiner Ausbildung war Jens Ammon zunächst Berater für Immobilienfinanzierungen bei der Vereins- und Westbank in Hamburg. Anschließend übernahm er als Gruppenleiter ein Finanzierungsteam für die HypoVereinsbank Luxemburg. Mit der Finanzplanung ist Jens Ammon seit 1998 vertraut, unter anderem führte er dabei für die Deutsche Bank Trust das Finanzplanungsteam für Berlin und die neuen Bundesländer und war bei Delbrück Bethmann Maffei als Prokurist und bei Gries & Heissel Bankiers als Abteilungsdirektor im Private Wealth Management und der Finanzplanung tätig.
Jens Ammon ist Certified Foundation & Estate Planner (CFEP®), Certified Estate Planner (CEP®) sowie Bankbetriebswirt und Testamentsvollstrecker (ebs). Als Dozent arbeitet er seit dem Jahr 2000 in der berufsbegleitenden Weiterbildung für die Frankfurt School of Finance and Management und weitere
Thomas Abel ist seit dem Jahr 2005 als geschäftsführender Gesellschafter für die HONORIS Treuhand GmbH tätig. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Erstellung von Vermögens- und Nachfolgeplanungen für Mandanten und Kooperationspartner sowie die bundesweite Tätigkeit als Dozent für verschiedene Ausbildungsinstitute.
Nach Abschluss seines betriebswirtschaftlichen Hochschulstudiums als Diplom-Kaufmann war Thomas Abel zunächst selbstständig im Personalleasing tätig. Anschließend führte ihn sein Weg zur MLP AG, wo er sich einen eigenen Kundenstamm in der Finanzberatung aufbaute. Ab dem Jahr 2000 war Thomas Abel bei der Deutsche Bank Trust AG in Berlin beschäftigt. Für diese wurde er als Finanzplaner und Spezialbetreuer im gehobenen Privatkundengeschäft eingesetzt.
Thomas Abel ist Certified Financial Planner (CFP®) und Testamentsvollstrecker (Frankfurt School). Als Dozent arbeitet er seit dem Jahr 2002 in der berufsbegleitenden Weiterbildung.
Inga Jerke ist seit März 2010 als Assistentin der Geschäftsführung für die HONORIS Treuhand GmbH tätig. Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die volle Unterstützung der Geschäftsführer im organisatorischen und administrativen Bereich.
Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Berliner Volksbank eG war Inga Jerke viele Jahre in verschiedenen Filialen für den Service verantwortlich und als Kundenberaterin aktiv. Zwischendurch wechselte sie in die Zentrale, und war dort für die Qualitätskontrolle der Kundendaten sowie als Vertriebsunterstützung für Filialen und zentrale Abteilungen zuständig.
Nach 17 Jahren im genossenschaftlichen Bankensegment wechselte sie zur HONORIS Treuhand GmbH, um die langfristige Etablierung eines Vermögensverwalters mit Honorarberatungsansatz im Berliner Markt mitzugestalten.
Sven Scherner ist als Finanzplaner und Portfoliomanager für die HONORIS Treuhand GmbH tätig.
Nach seiner Ausbildung zum Bankfachwirt war er u.a. bei der Landesbank Berlin und bei der Allianz Beratungs- und Vertriebs AG als Berater tätig. Im Oktober 2013 wechselte er zur HONORIS Treuhand GmbH, um bei einem unabhängigen Vermögensverwalter die konzern- und produktunabhängige Beratung seiner Kunden dauerhaft gewährleisten zu können.
Als Certified Financial Planner (CFP®) und Estate Planner hat er eine mehrjährige Erfahrung in der ganzheitlichen Vermögens- und Vorsorgeanalyse vermögender Privatkunden. Darüber hinaus begleitet er seine Kunden auch bei den Themen der Vermögensbildung und Nachfolgeplanung.
Michaela Köhler ist seit Mai 2011 als Assistentin für die HONORIS Treuhand GmbH tätig.
Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Dresdner Bank AG (jetzt Commerzbank AG), arbeitete sie mehrere Jahre als selbstständige Bezirksleiterin im Allianz-Konzern mit eigenem Kundenstamm.
Hier eignete sie sich als Baufinanzierungsberaterin umfangreiche und spezielle Kenntnisse im Bereich der Immobilienfinanzierung sowie in der individuellen Kundenbetreuung an. Dieses Wissen vertiefte sie im weiteren Verlauf bei einem Maklerkontor.
Im Rahmen der Vermögensnachfolgeplanung erörtern wir mit unseren Mandanten auch die Möglichkeiten des Einsatzes eines Testamentsvollstreckers zur Unterstützung der Nachlassabwicklung.
Jens Ammon ist seit 2007 Testamentsvollstrecker (EBS).
Thomas Abel ist seit 2015 Testamentsvollstrecker (FS).
Im Rahmen des Stiftungsmanagements erörtern wir mit unseren Mandanten auch die Möglichkeiten der Errichtung von Stiftungen zu Lebzeiten und auf den Todesfall. Hier arbeiten wir mit Experten des Stiftungsrechts zusammen.
Als Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen beraten wir Stiftungen und unterstützen das Stiftungsmanagement speziell in Fragen der Liquiditätsplanung und -steuerung, der Kapitalanlage, der Vermögensverwaltung und dem Management von Immobilieninvestments. Darüber hinaus unterstützen wir Stiftungen auch bei der Auswahl des für sie geeigneten Vermögensverwalters („Beauty-Contest“).
Über eigene, speziell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Stiftung zugeschnittene Vermögensverwaltungskonzepte auf Basis der erarbeiteten Liquiditätsplanung bieten wir erhebliche Vorteile. Hierfür beschäftigen wir uns auch intensiv mit der Portfoliokonstruktion für Stiftungen. Die Elementarziele sind dabei immer, das Vermögen zu erhalten und ausreichende Erträge für den Stiftungszweck und die bestehenden Verpflichtungen zu erwirtschaften.
Welchen Mehrwert bietet Ihnen eine Finanzberatung?
Unsere fünf kurzen Videos erläutern Ihnen die Grundlagen, Sachverhalte und Zusammenhänge.
Interview Jens Ammon zum Thema:
HONORIS Treuhand ist Top-Vermögensverwalter im Capital-Test 2019
Interview Sven Scherner zum Thema:
"Nachhaltigkeit"
Interview Thomas Abel zum Thema:
"Fußball-WM: Können Wirtschaft & Börse vom Mega-Turnier profitieren?"
Interview Thomas Abel mit Andreas Franik zum Thema: "Immobilienmarkt Berlin - Lohnt noch der Einstieg?"
Interview Thomas Abel mit Andreas Franik zum Thema: "Honoraranlageberatungsgesetz - Erste Erfahrungen"
Handelsblatt (Ausgabe vom 08.06.2020):
STIFTUNGEN - Worauf es bei der Geldanlage für kleine Stiftungen ankommt
Capital, Ausgabe 09/2019:
Top-Vermögensverwalter im Capital-Test
RenditeWerk (Ausgabe 04/2019):
"Zur Pflege des Stiftungsvermögens - Die besten unabhängigen Vermögensverwalter für Stiftungen"
Private Banker - Das Vermögensverwalter eMagazin, Sonderausgabe 2017:
Unabhängige Vermögensverwalter - Die Empfehlungen 2017
RP online (Rheinische Post) vom 14.12.2012
Aufprallschutz: Alle Vermögenswerte in die Finanzplanung einbeziehen
Börse Online: Geld & Vorsorge vom 14.10.10:
Nischenmarkt oder Revolution? (Umfrage zur Honorarberatung)
Darstellung der Dienstleistung der Honorarberatung und der HONORIS Treuhand GmbH mit Angaben zu Vergütungsstrukturen, Kostensätzen sowie zu den Beratungsfeldern.
Der neue Finanzberater, Berufspraxis, Ausgabe 03/2017: Wann sich das Zertifikat CFP® für Anlageberater lohnt
Cash.Online, Berater vom 21.02.2017
Wettbewerb zwischen Honorar und Provision ist der beste Verbraucherschutz
Die Welt, Vermögensverwaltung vom 23.11.2013
Wohlstand ist mehr als Geld
Die Welt, Finanzen vom 18.11.2013
An Aktien und Fonds führt kein Weg vorbei
Die Welt, Vermögensverwaltung vom 31.08.2013
Handelsblatt, Private Geldanlage, Anlegerakademie vom 29.04.2011
Das eigene Haus als Lebenstraum (Finanzierung selbst genutzter Immobilien – Neubau/Denkmalschutzobjekt)
Lausitzer Rundschau, Ratgeber Finanzen vom 05.03.2011
Anleger im Goldrausch
Private Banker - Das Vermögensverwalter eMagazin, Ausgabe 01/19:
Telefonforum der Berliner Zeitung zum Thema Altersvorsorge am 16. April 2015
Das müssen Sie über Ihre Altersvorsorge wissen (Online-Ausgabe, 23.04.2015)
Abschlag beim vorzeitigen Rentenbeginn (Print-Ausgabe, 23.04.2015)
Rheinische Post extra: Unabhängige Vermögensverwalter vom 11.11.2011
(im Rahmen des RP Finanzforums, Hamburg)
Rheinische Post extra: Unabhängige Vermögensverwalter vom 11.11.2011
Klartext reden
(im Rahmen des RP Finanzforums, Hamburg)
Die Welt, WELT-REPORT Vorsorge & Vermögen vom 16.04.2011
Strategien für krisengebeutelte Sparer
Citywire (Ausgabe 57, Februar 2020): BUSINESS TALK - Ist zu viel Kundenberatung schädlich für die Branche?
Berliner Zeitung, Wirtschaftsteil vom 27.07.15: Investieren wie die Superreichen - Wie Deutschlands Reiche anlegen und was wir davon lernen können
Berliner Zeitung, Wirtschaftsteil vom 27.07.2014 (auch online: Kölner Stadt-Anzeiger, Frankfurter Rundschau):
Geldanlagen zur Urlaubszeit - Wie Sie ihre Aktien vor Verlusten schützen
Berliner Zeitung, Wirtschaftsteil vom 10.06.2014:
Brasilianische Aktienkurse - Investieren wie ein Fußballfan
Berliner Zeitung, Wirtschaftsteil vom 18.05.2014, Börse/Aktienmarkt (auch online: Frankfurter Rundschau):
Wenn das Messer fällt - Börsenweisheiten
Berliner Zeitung, Wirtschaftsteil vom 28.04.2014 (auch online: private banking magazin, Frankfurter Rundschau):
Klein, funkelnd, wertvoll - Diamanten als Geldanlage,
Wir sind Mitglied im Verein CO2 Abgabe e.V
Die HONORIS Treuhand GmbH wurde im Jahr 2005 als HONORIS Finanzplanungs- und Dienstleistungs GmbH gegründet. Geschäftszweck unserer Firma war bereits die Beratung und Betreuung privater und institutioneller Mandanten bezüglich Ihrer Liquiditäts-, Vermögens- und Altersvorsorgeplanung durch die Erstellung von Vermögens- und Nachfolgeplanungen sowie die bundesweite Durchführung von Ausbildungs- und Seminarveranstaltungen.
Die Beratung der Mandanten erfolgte ausschließlich auf der Basis der Grundsätze ordnungsmäßiger Finanzplanung für Certified Financial Planner. Die Umsetzung der Empfehlungen haben die Kunden mit ihren bestehenden Bankpartnern vorgenommen. Kooperationspartner im engeren Sinne bestanden nicht.
Von Beginn an konnte unsere Firma ihr Geschäftsmodell am Markt erfolgreich umsetzen. Neben dem Ausbau des Mandantenstammes für die Honorarberatung konnten neue Ausbildungsträger als Kunden geworben werden, für welche Seminare zu finanzmarktspezifischen Themen sowie zu Beteiligungen, Immobilien und der Nachfolgeplanung durchgeführt wurden.
Zum 01. Januar 2009 haben wir uns strategisch neu ausgerichtet und firmieren nunmehr unter dem Namen HONORIS Treuhand GmbH. Im Rahmen der Neuausrichtung werden, als Reaktion auf die Entwicklung der Beratungspraxis im Bankgewerbe in den letzten Jahren, als weitere wesentliche Geschäftsfelder – gemäß der erteilten Erlaubnis durch die BaFin – die Finanzportfolioverwaltung sowie die Anlage- und Abschlussvermittlung gemäß § 32 KWG am Markt angeboten. Verantwortlicher Geschäftsführer für diesen Bereich ist Jens Ammon. Thomas Abel ist weiterhin vorrangig für die Bereiche der Finanz- und Nachfolgeplanung verantwortlich.
Seit dem 01.08.2014 gibt es ein Register für Honorar-Anlageberater. Als eines der ersten Unternehmen unserer Branche haben wir uns mit Wirkung zum 01.10.2014 in dieses Register eintragen lassen. Damit haben wir uns freiwillig verpflichtet, auf Vergütungen in Form von Bestands- oder sonstigen Provisionen durch Dritte zu verzichten. Dies wird jährlich durch einen Wirtschaftsprüfer kontrolliert und unterliegt auch der Beaufsichtigung durch die Bundesbank und BaFin.
Wir sind davon überzeugt, dass nur durch die Unabhängigkeit in der Beratung – und somit unabhängig von Provisionen diverser Produktanbieter – ausschließlich im Interesse des Kunden gehandelt werden kann.